Referierende & Moderatorin

  • Marina Villa
    Marina Villa Moderatorin
    Marina Villa

    Marina Villa ist Moderatorin, Medientrainerin, Auftrittscoach und Dozentin. Seit 2003 führt sie ihre eigene Kommunikationsagentur in Zürich. Zuvor war sie während 20 Jahren als Journalistin und Moderatorin bei Radio SRF (Talksendung Focus) und SRF (10vor10, Rundschau) sowie Radio 24 tätig. Von 1999 bis 2002 war sie Pressechefin der Expo.02.
    Sie spricht Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

  • Antoine Geissbühler
    Antoine Geissbühler Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG)
    Antoine Geissbühler

    Als Arzt und Informatiker hat Prof. Dr. Antoine Geissbühler, Chefarzt der Abteilung für E-Health und Telemedizin des Universitätsspitals Genf (HUG), sich in seiner ganzen Berufskarriere der Aufgabe gewidmet, Brücken zu schaffen zwischen den medizinischen Berufen und der Informatik, insbesondere auch bei der Implementierung des elektronischen Patientendossiers. Dank diesen Instrumenten können die Rollen und Verantwortlichkeiten zwischen den verschiedenen Gesundheitsakteuren, den medizinischen Fachpersonen, Patientinnen und Patienten und betreuenden Angehörigen neu überdacht werden, was die Förderung interprofessioneller Ansätze bedingt. Seit 2014 ist Antoine Geissbühler für die Erarbeitung und Leitung der strategischen Projekte des HUG verantwortlich. Er nutzt die digitalen Technologien auch zur Weiterentwicklung der Kulturen im professionellen und institutionellen Bereich. 2019 wurde er als Professor für digitale Transformation zum Vizerektor der Universität Genf ernannt und befasst sich interdisziplinär mit den Herausforderungen der Ausbildung verantwortungsbewusster Bürgerinnen und Bürger im digitalen Zeitalter.

  • Bernadette Häfliger Berger
    Bernadette Häfliger Berger Bundesamt für Gesundheit BAG
    Bernadette Häfliger Berger

    Bernadette Häfliger Berger leitet die BAG-Abteilung Gesundheitsberufe. Diese vernetzt Gesundheits- und Bildungspolitik. Die Abteilung leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung und Förderung der Qualität der Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsausübung der Gesundheitsfachleute.
    Bernadette Häfliger Berger ist Juristin und Anwältin und verfügt über einen Master im Public Management.

  • Urs Hefti
    Urs Hefti Swiss Sport Clinic
    Urs Hefti

    Urs Hefti, Dr. med., Chirurg, Orthopäde, Sportmediziner und ehemaliger Notarzt bei der REGA, Chefarzt der Swiss Sport Clinic im Wankdorf in Bern und des Orthopädischen Zentrums Münsingen, Mitglied der medizinischen Kommission des Schweizer Fussballverbandes, ist Zürcher und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Bern.

    Als Präsident der medizinischen Kommission der internationalen Kletterorganisation UIAA und als Vorstandsmitglied der Schweizer Gesellschaft für Gebirgsmedizin ist er aktiv involviert in der Entwicklung der Medizin im Bergsport, speziell der Expeditions- und Höhenmedizin. 1998 arbeitete er in Nepal für die Himalayan Rescue Association in Pheriche, am Fusse des Mount Everest. Bis heute hat er vier grosse Forschungsexpeditionen (Shisha Pangma, Muztagh Ata, Pik Lenin, Himlung Himal) organisiert und bis auf den Gipfel geführt, und konnte so einige hohe Berge besteigen, wie z.B. den 8046 Meter hohen Shisha Pangma in Tibet/China.

  • Anne Lévy
    Anne Lévy Bundesamt für Gesundheit BAG
    Anne Lévy

    Anne Lévy tritt ihr Amt als BAG-Direktorin auf Anfang Oktober 2020 an. Sie löst Pascal Strupler ab, der das BAG während nahezu elf Jahren geleitet hat.
    Nach dem Studium der politischen Wissenschaften an der Universität Lausanne arbeitete Anne Lévy unter anderem als Spezialistin für Drogenfragen bei der Stadt Bern und im Bundesamt für Gesundheit. Dort leitete sie während fünf Jahren die Sektion Alkohol und Tabak. Anne Lévy verfügt über einen Executive MBA in Nonprofit-Organisations-Management der Universität Freiburg.